Wer dem roten Faden folgt, sollte genau dort ankommen, wo alles seinen Anfang nahm. Ob das bei mir der Tag war, an dem ein kleiner, feuerspeiender Drache meinem 11jährigen Ich zum Sieg im Wettbewerb „Schüler schreiben Geschichten“ verhalf, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Was ich allerdings genau weiß, ist, dass sich seitdem alles irgendwie um´s Schreiben drehte.
Nach einem Ausflug hinter die Kulissen eines eher unbedeutenden, aber durchaus exzentrischen Theaters probte ich erst einmal die Studentenrevolte. Literatur-, Filmwissenschaften und Politik waren genau die richtige Kombi, um mir als „Studentenreporter“ bei der Regionalzeitung die ersten Sporen zu verdienen. Meinen Namen unter einem Artikel zu lesen, entschädigte mich ebenso für das magere Zeilenhonorar wie der Presseausweis, der mir Zutritt zu allen interessanten Veranstaltungen und Personen gewährte.
Mit einem bravourösen Magistra-Abschluss in der Tasche und trotzdem trüben Zukunftsaussichten vor der Nase, war eine Portion Phantasie gefragt. Also entschied ich mich, die andere Seite des Schreibtischs kennenzulernen und PR-Beraterin mit IHK-Abschluss zu werden. Ich hospitierte in der Pressestelle des Südwestrundfunks, machte Beiträge für´s Radio und landete schließlich in der Werbung. Erst in Agenturen, dann als Pressesprecherin im Unternehmen und schließlich in der Selbständigkeit.
Seitdem habe ich mich auf Werbung und PR für erklärungsbedürftige Produkte, besonders im B2B-Segment, spezialisiert. IT & Technologie, Pharmazie & Medizin oder Financials – ich weiß, wie man komplexe Themen so aufbereitet, dass auch Laien Spaß am Lesen haben. Meine journalistische Erfahrung kommt mir dabei zugute. Denn ohne umfangreiche Recherche – die nicht unbedingt das Fachgebiet des klassischen Werbetexters ist – geht bei mir nix.
Apropos Journalismus. Von dem kann ich auch immer noch nicht lassen. Gleichgültig, ob ich als als digitaler Reisender mit Laptop und Kamera unterwegs bin, Betrachtungen über das Alltägliche anstelle oder mich echten Zukunftsthemen widme: Ich bin davon überzeugt, dass Neugier und Zuhören die Türöffner zu interessanten Stories sind. Und seien Sie ehrlich. Hat nicht jeder eine Geschichte zu erzählen?
Also: Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!
Denn ich möchte nichts lieber als für Sie Geschichte schreiben!
Ina Gross
0172-6210592
ina@gross-kommunikation.de