Carloforte, den 10. Juli 2018. Wo steckt der Heilige Geist? Eine Frage, die derzeit viele beschäftigt. Der vatikanische Pressesaal jedoch mauert. Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, soll sich der Heilige Geist auf der streng geheimen „Area cinquantuno“ aufhalten, um unter dem Codenamen „SmartChurch“ seine neueste Tarnkappen-Spionage-Technologie zu testen. Der Stützpunkt, dessen Existenz bis heute […]
Wer, wie ich, als nicht praktizierende Protestantin einen Asylantrag im Mutterland des Christentums stellt, ist peinlich bemüht – um Himmels Willen – keine religiösen Gefühle zu verletzen. Besonders, wenn man noch immer den Sommer ’83 im Gedächtnis hat, als der spaghettiträgerbedeckten Schulter meiner Mutter, unter Androhung derber Verfluchungen, der Eintritt in den Markus Dom verwehrt […]
»Einst hatte Jennie alles. Sie schlief auf einem runden Kissen im oberen und auf einem viereckigen Kissen im unteren Stockwerk. Sie hatte einen eigenen Kamm, eine Bürste, zwei verschiedene Pillenfläschchen, Augentropfen, Ohrentropfen, ein Thermometer und einen roten Wollpullover für kaltes Wetter. Sie hatte zwei Fenster zum Hinausschauen und zwei Schüsseln für ihr Futter. Und […]
Ob die Island-Ponies streikten, Ingólfur Anarsons Hochstuhl im Packeis stecken blieb, die Puffins so lecker schmeckten oder die Kelten alle Parties sprengten? Welch dunkles Geheimnis auch immer auf dem Grund des Eyjafjallajökull liegen mag: Irgendwas ließ die Wikinger anscheinend vergessen, dass sie eigentlich an Bord gegangen waren, um ein kuscheligeres Zuhause zu finden … […]
Ernest Hemingway soll diese Rutschpartie als eines der „aufregendsten Erlebnisse seines Lebens“ bezeichnet haben. Bin mir sicher, dass der spanische Bürgerkrieg dagegen ´ne Schlittenfahrt gewesen sein muss.